Genussroaß Bayern
Fr. 13. bis So. 15. September 2024
*Preis pro Person
Anmeldungen bitte bis 10.6.2024
Eine Reise zum Ursprung des Bieres
Bildquelle: Hallertau Hopfen_Hopfenhof Kund & Kuchlbauer Turm_05 Kuchlbauer Turm – ein Hundertwasser Architekturprojekt, geplant und bearbeitet von Architekt Peter Pelikan ©Gruener Janura AG, Glarus, Schweiz ©

Der Kuchlbauer Turm ist das Wahrzeichen von Kuchlbauer’s Bierwelt.
1. Tag
Anreise – Weißwurstjause Weihenstephan – Brauerei Kuchlbauer
Von St. Georgen geht es direkt zur Brauerei Weihenstephan, wo bereits eine Weißwurstjause auf uns wartet.
Die Brauerei Weihenstephan ist die älteste noch bestehende Braustätte der Welt und somit der Ursprung des Bieres. Weiter geht es dann zur Brauerei Kuchlbauer nach Abensberg, wo eine Brauereiführung inkl. Verkostung auf uns wartet. Im Zuge der Führung besichtigen wir auch das Wahrzeichen der Brauerei, den „Kuchlbauer Turm“. Nach der Führung bleibt noch Zeit für ein kühles Getränk und eine gemütliche Jause im Biergarten. Am späten Nachmittag geht’s dann nach Kelheim zu unserer gut-bürgerlich-bayrischen Unterkunft, dem Gasthof Weisses Lamm im Zentrum von Kelheim. Abendessen je nach Wetter im Biergarten oder in der gemütlichen Gaststube.
2. Tag
Hopfenerlebnistour
Heute begeben wir uns auf eine Hopfenerlebnistour. Wir besuchen den Hallertauer Hopfenhof der Familie Kund, wo ein Sektempfang mit Hopfensecco auf uns wartet. Im Zuge einer 2,5h Führung können wir den Hopfen anfassen, riechen und fühlen. Direkt am Feld sehen wir wie der Hopfen angedreht, gepflegt und geerntet wird. Bei einer Bierprobe im Hopfengarten werden wir mit der Beersommelieré Kathrin den Hopfen in seiner edelsten Form verkosten. Anschließend gibt es noch ein gutes bayrisches Hopfenmahl mit Nudelsuppe und Schweinebraten. Rückfahrt und Zeit zur freien Verfügung in Kelheim.
3. Tag
Schifffahrt Donaudurchbruch – Klosterschenke Weltenburg – Heimreise
Wir beginnen den Tag mit einer gemütlichen Schifffahrt von Kelheim durch den majestätischen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Es bleibt noch Zeit zur freien Verfügung bevor wir zu Mittag in der Klosterschenke Weltenburg einkehren. Die Klosterbrauerei Weltenburg ist übrigens die älteste Klosterbrauerei der Welt. Am frühen Nachmittag geht’s mit dem Bus zurück nach St. Georgen
Unsere Leistungen
- 2 Übernachtungen im Gasthaus Weißes Lamm in Kelheim
- Frühstücksbuffet
- Weißwurstjause Weihenstephan (2 Stück + 1 Getränk)
- Besichtigung Brauerei Kuchlbauer
- Hopfenerlebnisführung inkl. Hopfenmahl (Nudelsuppe & Schweinebraten)
- Schifffahrt Donaudurchbruch / Kelheim
- Fahrt im modernen Reisebus